
Geschäftsstelle Titisee-Neustadt, Ahornweg 18, 79822 Titisee-Neustadt
Wann?
16.09.2025 08:30–16:30
1 Einheiten
Kurstyp: Betriebsführung / Existenzgründung
Gebühr pro Person: ab 299,00 €*

Jeder kennt die unangenehmen, jedoch notwendigen Gespräche und Telefonate mit verärgerten Kunden. Gerade in einer sich wandelnden und von Unsicherheit geprägten Gesellschaft nimmt leider auch das Aggressionspotential im täglichen Dialog zu.
Finden Sie die richtigen Worte, lernen Sie deeskalatives Vorgehen, ohne sich selbst und Ihrer Position untreu zu werden.
Dieser Kurs vermittelt wichtige Werkzeuge und hilfreiche Strategien für alle, die täglich mit Endkunden und Geschäftspartnern kommunizieren.
KURSDAUER:
Der Tageskurs umfasst 8 Unterrichtseinheiten.
INHALT:
Der Kurs behandelt zwei Hauptthemen: Konfliktmanagement-Mechanismen und praktische Fallbeispiele aus dem Alltag der Teilnehmer. Wie kann ich persönlich effektiv mit Konfliktsituationen umgehen? Welche Gesprächsstrategien sind hilfreich, um Lösungen in Konfliktsituationen zu entwickeln?
Preis
Preis: 299,00 € +19 % MwSt. für Innungsmitglieder
Fördermöglichkeiten BW
Sofern die Kurse durch den ESF gefördert werden, können Teilnehmer unter 55 Jahren 30 % Förderung erhalten ab 55 Jahre 70 %.
Die Gewährung einer Förderung ist nur möglich, wenn Sie antragsberechtigt sind und die entsprechenden Antragsformulare vollständig und ordnungsgemäß ausgefüllt und unterschrieben bei uns bis zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung eingegangen sind.
Antragsunterlagen zur Förderung:
Diese Unterlagen sind in der Anmeldebestätigung beigefügt oder sie können hier (einfach auf Links klicken oder unter Downloads) heruntergeladen werden.
Bitte die aktuellen Formulare in der Anlage elektronisch ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben zum Kurstermin mitbringen.
Auszubildende ohne abgeschlossene Berufsausbildung erhalten eine Förderung von 70 % auf entsprechende Kurse.
Referent
Referenten Team
Service | Ansprechpartner
Tamara Lux
Organisation Schulungen
- Telefon: 07151 / 9849275
- Telefax: 07151 / 9849276
- Mail: schulung@plattform-handwerk.de